Dritten Klassen zu Besuch bei der Polizei

Im Rahmen des Sachunterrichts setzten sich die dritten Klassen intensiv mit dem Thema Sicherheit und den vielfältigen Aufgaben der Polizei auseinander. Dabei stand nicht nur die Theorie im Mittelpunkt – die Schülerinnen und Schüler erhielten auch die Gelegenheit, polizeiliche Arbeit direkt vor Ort kennenzulernen. Zum Einstieg wurde gemeinsam erarbeitet, wie Kinder sich in unterschiedlichen Alltagssituationen … Read more

Rund um die Biene: Spannende Einblicke in das Bienenatelier

Im Rahmen des Atelierunterrichts konnten interessierte Kinder das Leben und die Bedeutung der Bienen näher kennenlernen. Im Bienenatelier wurde entdeckt, geforscht und gearbeitet – rund um ein Tier, das für unsere Umwelt unverzichtbar ist. So erfuhren die Kinder etwa, dass es weltweit über 20.000 verschiedene Bienenarten gibt, von denen allerdings nur sieben Arten Honigbienen sind. … Read more

Wir sagen Danke, Papa!

Die Kinder der 3B bereiten gerade eine ganz besondere Überraschung für den Vatertag vor. In der Klasse wird gerade ein modernes Lied von der Popsängerin Lea einstudiert. Das wird sogar mit einem Mikrofon aufgenommen – wie bei den Profis! Jedes Kind hat eine ganz persönliche Karte für seinen Papa gestaltet. Einige von ihnen haben dafür … Read more

Hase oder Fuchs – was meinst du?

Die Klasse 3B war fleißig: Sie hat recycelt, gemalt und gestaltet – mit Eierkartons, Wasserfarben und Filzstiften. Besonders spannend: Aus den Bilderrahmen ragen Ohren und Schnauzen hervor und verleihen den Kunstwerken eine tolle 3D-Wirkung. Ob es sich nun um Hasen oder Füchse handelt, bleibt der eigenen Fantasie überlassen. Genau das ist das Schöne an Kunst! … Read more

Die 3B-Klasse bei MAGNA

Die 3B-Klasse hatte kürzlich die Gelegenheit, das Werk von Magna zu besuchen. Der Spazierweg dorthin war zwar etwas anstrengend, aber er hat sich definitiv gelohnt. Auch wenn vieles geheim war und wir nicht zu viel verraten dürfen, erhielten wir einen spannenden und eindrucksvollen Einblick in das Werk. Wir konnten den Arbeiterinnen und Arbeitern beim Lackieren … Read more

Die 3. Klassen besuchen die MS Laßnitzhöhe

Heute haben die dritten Klassen der Volksschule Raaba die MS Laßnitzhöhe besucht. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Direktorin mit ihrem Team wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und konnten verschiedene Stationen erkunden. Sie haben dabei beispielsweise in den Englisch- und Chemieunterricht hineingeschnuppert. Besonders spannend war es, dass sie im Chemieunterricht ein Molekül mit einem … Read more

Skitage am Salzstiegel – 3c, 3b, 4a

Die Klassen 3c, 3b und 4a verbrachten drei spannende Skitage am Salzstiegel. Während es im Tal oft nebelig war, blitzte oben auf den höheren Pisten immer wieder die Sonne durch. Die Schülerinnen und Schüler sausten voller Begeisterung die Hänge hinunter, verbesserten ihre Technik und hatten jede Menge Spaß im Schnee. In der gemütlichen Hütte wärmten … Read more

Miniprojekt der 3B-Klasse: „Die Gemeinde Raaba-Grambach in Kinderaugen“

Die 3B-Klasse hat im Rahmen eines kreativen Miniprojekts einen Ausschnitt der Gemeinde Raaba-Grambach nachgebastelt. Dabei wurden über Themen wie Dreidimensionalität, Zweidimensionalität, Draufsicht, Grundriss und Vogelperspektive gesprochen. Auch Begriffe wie Himmelsrichtungen und Windrose wurden erforscht und in das Projekt integriert. Ein besonderes Highlight des Miniprojekts war die Erstellung einer großen Karte, auf der die Kinder ihre … Read more

3b – Holzworkshop

Die Kinder der 3b-Klasse haben mit großer Begeisterung kleine Eichhörnchenfutterhäuser gebaut. Mit viel Kreativität und Sorgfalt wurde jedes Häuschen individuell gestaltet. Sie benutzten dabei heimisches Holz, um gemütliche Futterplätze für die Eichhörnchen zu schaffen. In jedes Häuschen können Nüsse und Samen gelegt werden, die die kleinen Tiere lieben. Stolz haben die Kinder ihre Werke mitgenommen … Read more

3b – Hallo Auto!

Am Mittwoch, dem 11. September 2024, erlebte die Klasse 3b einen aufregenden und lehrreichen Tag. In ihrer ersten Schulwoche nach den Sommerferien durften die Schülerinnen und Schüler etwas ganz Besonderes ausprobieren: Sie hatten die Gelegenheit, selbst ein Auto zu steuern! Unter fachkundiger Aufsicht lernten die Kinder, wie man eine Notbremsung auslöst und wie wichtig schnelles … Read more