Religion-Das kann ich besonders gut

In der 1. Klasse steht unter anderem das Kennen lernen im Mittelpunkt. Um mit anderen gut zurande zu kommen, ist auch wichtig zu wissen, was mich selber ausmacht. Was kann ich besonders gut, was sind meine Begabungen? Die Schüler:innen haben sich überlegt, warum sie besonders sind und wo ihre Stärken und Talente zu finden sind.

Religion – Wir feiern Erntedank

Trotz starken Regens sind viele Menschen nach Graz-Messendorf gekommen, um gemeinsam Erntedank zu feiern und Gott DANKE für viele Erntegaben zu sagen. Zu diesem besonderen Fest fand auch die Nachprimiz von Kaplan Lukas Weissensteiner statt – er bekam eine bunte Stola aus Afrika und ein Nomadentuch geschenkt. Bunt gilt in Afrika als Zeichen für Freude. … Read more

2a – Happy Halloween!

Am letzten Tag vor den Ferien haben sich die Kinder der 2a in Fledermäuse, Skelette, Hexen und andere gruselige Wesen verwandelt. An unserem Halloweentag in der Klasse haben wir unsere Gruselkürbisse kreiert und bei verschiedenen Stationen entweder schaurige lange Wörter geschrieben, kreative Sätze verfasst, ausgerechnet, wie viele Geister beim Versteckspiel mit dem Zombie noch gefunden … Read more

🌾 Ausflug ins Freilichtmuseum Stübing

                  Am 20. Oktober 2025 machten die Klassen 3a, 3b und 3c einen spannenden Ausflug ins Freilichtmuseum Stübing. Dort tauchten wir in die Welt von früher ein und erfuhren, wie die Menschen in Österreich einst lebten, arbeiteten und lernten. Besonders interessant war der Vergleich zwischen dem Schulalltag früher und heute – mit alten Schulbänken, Schiefertafeln und … Read more

Lesefreude in der 3b – Schmökern in der Bücherei Raaba-Grambach

Regelmäßig macht sich die 3b auf den Weg in die Bücherei Raaba-Grambach – ein Ort voller spannender Geschichten, bunter Buchrücken und gemütlicher Leseecken. Schon beim Betreten der Bücherei ist die Vorfreude spürbar: neugierige Kinderaugen wandern über die Regale, kleine Gruppen beraten sich über neue Bücher und man hört immer wieder ein begeistertes „Das möchte ich … Read more

4B Unsere Lamas – ein Spiel mit Farben und Formen

Im Kunstunterricht sind wunderbare Werke entstanden: unsere farbenfrohen Lamas!Zuerst gestalteten die Kinder den Hintergrund mit Wasserfarben in der Nass-in-nass-Technik. Dabei verschwammen die Farben sanft ineinander und es entstanden ganz unterschiedliche Stimmungen – manche Hintergründe leuchten in warmen Rottönen, andere wirken kühl und ruhig in Blau oder Grün. So ergab sich – ganz zufällig – ein … Read more

UÜ Englisch – Meet Kevin and his friends

Our first topic in our weekly English sessions is Kevin. Kevin is a nervous koala who lives in a tree in Australia. His friends want him to join them. But he is just too scared! So far, we have talked about Kevin’s body parts and the names of his friends: wombat, kangaroo, tasmanian devil, emu … Read more

2a – ErnteZEIT, ErnteDANK

In Sachunterricht und Kunst lag der Fokus in der 2a auf dem Bauernhof, der Ernte und all dem Gemüse und Obst, das uns die Erde schenkt. Unsere Schnipsel- und Schneidekunstwerke zeigen verschiedene Früchte unserer Welt, ganz minimalistisch dargestellt, aber dennoch leicht zu erkennen. Wir sprachen über den Bauernmarkt im Sachunterricht, was man dort so finden … Read more

2a – Die Karotte

Beim Workshop zum Thema „Karotte“ durften die Schüler*innen der 2a vieles über die Karotte lernen. Wie sie angebaut und geerntet wird, wie die Samen aussehen und das wichtigste: wie sie schmecken kann! Egal, ob Verkostung von Gerieben vs. Geschnitten, Gelb vs. Orange oder Suppe vs. Muffin: jeder konnte sich so richtig durchkosten.