VS Raaba Meistersinger

Wir freuen uns riesig über die erneute Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels 2025 an unsere Volksschule Raaba! Diese besondere Auszeichnung würdigt unser musikalisches Engagement und zeigt, wie wichtig uns das gemeinsame Singen und Musizieren im Schulalltag ist. Die feierliche Verleihungsfeier fand im Musikgymnasium Graz Dreihackengasse statt – ein tolles Ereignis, das wir mit großer Freude entgegennehmen. Ein herzliches … Read more

Energieschlaumeier

In einem spannenden und interaktiven Workshop unter dem Titel „Energieschlaumeier“ haben die Kinder der vierten Klassen auf spielerische Weise gelernt, wie man Energie sparen und die Bedeutung von Effizienz verstehen kann. Der Workshop, der speziell auf die Bedürfnisse der jungen Teilnehmer zugeschnitten war, bot zahlreiche praktische Versuche, die den Kindern zeigten, wie Energie in verschiedenen … Read more

1a – Der Frühling kommt…

… und wenn es wärmer wird, zeigen uns die Frühblüher, dass die kalte Jahreszeit nun langsam vorbei geht. Voller Neugier hat die 1a die verschiedenen Frühblüher betrachtet und ihre Besonderheiten und Unterschiede festgestellt. Sie entdeckten, dass Narzissen nach Vanille riechen, Tulpen ganz viele Farben haben können und viele Frühblüher aus Zwiebeln wachsen. Auch den Aufbau … Read more

1a – 100 Tage schlauer

Am ersten Schultag nach den Semesterferien war es endlich so weit: Die Kinder der 1a feierten ihren 100. Schultag! Seit dem ersten Tag im September haben sie fleißig gelernt, gelesen, gerechnet und geschrieben – und das musste natürlich gebührend gefeiert werden. Der ganze Tag stand im Zeichen der Zahl 100. Los ging es mit einer … Read more

Schikurs der 2. Klassen – Ein perfekter Saisonabschluss am Salzstiegl!

Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und jede Menge Spaß – so lässt sich unser Schikurs der 2. Klassen am Salzstiegl beschreiben. Bei traumhaftem Wetter zeigten die Kinder großen Einsatz und verbesserten ihr Können auf den Skiern mit viel Motivation und Freude. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Schilehrerinnen und Schilehrer sowie an die Schischule Klinger, die … Read more

Skitage am Salzstiegel – 3c, 3b, 4a

Die Klassen 3c, 3b und 4a verbrachten drei spannende Skitage am Salzstiegel. Während es im Tal oft nebelig war, blitzte oben auf den höheren Pisten immer wieder die Sonne durch. Die Schülerinnen und Schüler sausten voller Begeisterung die Hänge hinunter, verbesserten ihre Technik und hatten jede Menge Spaß im Schnee. In der gemütlichen Hütte wärmten … Read more

Kids meet Energy

Raaba-Grambach hat nun schon 206 ausgebildete „Energieschlaumeier“! Die Marktgemeinde Raaba-Grambach setzt weiterhin auf die energie- und umweltfreundliche Ausbildung unserer Volksschulkinder! Dazu gehört die Durchführung des Energieprojektes „Kids meet Energy®“, die Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“. Im Schuljahr 2024/25 können sich somit weitere 39 Kinder beider 4. Klassen der VS Raaba über die Auszeichnung zum zertifizierten „Energieschlaumeier“ freuen! … Read more

Schitage der 4b

Die Schülerinnen und Schüler der 3a und 4b Klasse waren von 4.2.-6.2.2025 unterwegs in Modriach bzw. am Salzstiegl und verbrachten drei aufregende Schitage gemeinsam mit den Schilehrerinnen und Schilehrern der Schneeschule Klinger. Wie es den Kindern gefallen hat und was ihnen in Erinnerung blieb, können Sie hier gerne nachlesen 🙂

3A – Pet Buddy und Wuffzack

Wie gehen wir richtig mit Hunden um? Was brauchen Haustiere? Mit diesen Fragen starteten wir unsere Tierschutzwochen. Im Zuge des Projekts „Pet Buddy“ besuchten wir das Tierheim Franziskus in Voitsberg. Dort wurden wir herzlich von der engagierten Workshopleiterin Nora empfanden. Gemeinsam lernten wir das Tierheim und einige tierische Bewohnerinnen und Bewohner kennen. Wir sprachen über … Read more

2.c & 4.a am  Eislaufplatz in  Raaba

Gemeinsam mit der Schutzengelklasse  (4.a) besuchte die 2.c Klasse den Eislaufplatz in Raaba.  Wir bedanken uns in diesem Zusammenhag herzlich bei der Gemeinde für die Möglichkeit der Benützung des Eislaufplatzes und bei Frau Rechberger, Frau Paar und Herrn Knauss für die Unterstützung und die mitgebrachte Verköstigung.